// Kinderärztin im Hahnwald

Die Privatpraxis von Frau Dr. Diekmann sorgt für eine kinder- und jugendärztliche Versorgung im Hahnwald und steigert somit weiter die Attraktivität unseres kinderreichen Viertels.

>> Weiterlesen

Kurze Wege zur Ärztin, Hausbesuche und eine mobile 24-Stunden-Erreichbarkeit sind gegeben. Terminvereinbarungen werden auf den Punkt erfüllt. Frau Dr. Diekmann nimmt sich für Ihre Patienten ausgiebig Zeit und gehört dadurch zu den topgelisteten Kinderärztinnen in der Umgebung. Sie ist bei jameda mit der Note 1,0 bewertet.

Frau Dr. Diekmann im Web


// MV „Sicherheit im Hahnwald e.V.“ und MV „IG Hahnwald e.V.“

Die Termine stehen fest:

>> Weiterlesen

Mitgliederversammlung „Sicherheit im Hahnwald e.V.“:
Mittwoch, den 30.11.2022 um 19:00 Uhr im MSC.

Mitgliederversammlung „IG Hahnwald e.V.“:
Mittwoch, den 30.11.2022 um 20:00 Uhr im MSC.


// Der Quartalsnewsletter der „Shell Energy and Chemicals Park Rheinland“

Gerne teilen wir die Informationen des Quartalsnewsletters der „Shell Energy and Chemicals Park Rheinland“ mit Ihnen.

>> Weiterlesen

Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn,

anhängend erhalten Sie den vierten Newsletter des Shell Energy and Chemicals Park Rheinland zum laufenden Jahr. Sollten Sie Fragen oder Hinweise haben, zögern Sie bitte nicht, sich an uns zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen, Kind regards
Constantin von Hoensbroech
Communications Advisor, CRF/RS
Shell Deutschland GmbH
Shell Energy and Chemicals Park Rheinland

Hier geht es zum Newsletter


// Aktuelle Bauleitplanung „Kiesgrubenweg“

Die Stadt Köln ruft in ihrem Amtsblatt vom 26.10.2022 zur öffentlichen Beteiligung an der aktuellen Bauleitplanung „Kiesgrubenweg in Köln-Hahnwald. 1. Änderung“ auf.

>> Weiterlesen

Das städtebauliche Planungskonzept wird in der Zeit vom 07.11.2022 bis einschließlich 22.11.2022 im Foyer des Bezirksrathauses Rodenkirchen, Industriestraße 161 (Haus 1), 50996 Köln zur Einsichtnahme ausgehängt.

Herr Jan Rolff wird am 10.11.2022 diesbezüglich ein Gespräch mit Herrn Bezirksbürgermeister Manfred Giesen führen und über die aktuelle Sachlage in der für den 30.11.2022 geplanten Mitgliederversammlung (Einladung folgt) berichten.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang.


// Programm für Straßenfest 2022

Bekanntermaßen konnte das Hahnwaldfest in den beiden vergangenen Jahren leider nicht stattfinden. Die Pandemie hat uns allen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt ist aber vieles wieder anders und so freuen wir uns, den neuen Termin für dieses Jahr bekannt zu geben:

>> Weiterlesen

Am Samstag, den 20. August 2022 von 14:00 – 22:00 Uhr wird es auf unserem Straßenfest (Im Meisengrund zwischen „Am Neuen Forst“ und „Osterriethweg“) wieder einige Attraktionen und Highlights geben:

PROGRAMM:

  • Tolles Kinderprogramm:
    Ponyreiten von 15:00 – 18:00 Uhr, Kinderschminken + Glitzertattoos von 15:30 – 20:30 Uhr, Mitmachzirkus von 15:30 – 19:30 Uhr, Zauberer von 16:00 – 19:00 Uhr, Hüpfburg von 14:00 – 21:00 Uhr und Tischkicker
  • Live-Musik:
    Von ca. 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr mit den Rockwoodies
  • Ausstellung von Fahrzeugen des Porsche Zentrum Köln, Engel & Völkers, Toyota – Ausstellung Wasserstoffauto „Mirai“, WU Mobile – Ausstellung Wohnmobil „Cabriolet“, myFigero – Golf Lounge Rodenkirchen, Vorwerk, Car Care Cologne, BIO-SANITAS, Maßhemden Stähle, WORKOUT Boutique Fitness, Securitas, StEB-Infostand und KÖLN BEWEGT e.V.
  • Frisches Früh Kölsch & Leckeres von „Curry im Thal“ und „Hinger d’r Heck“
  • Tombola in diesem Jahr wieder zugunsten von KÖLN BEWEGT e.V.


Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und viel gute Laune!


// Veranstaltung der RheinEnergie vom 12.07.2022

Liebe Nachbarn,

die RheinEnergie hatte am Dienstag, den 12. Juli 2022 eine Veranstaltung im Ruderclub Rodenkirchen zum Thema: „Energiesparen und modernisieren im Hahnwald“ ausgerichtet.

>> Weiterlesen

Die Einladung ging an alle Haushalte im Hahnwald. Wir als IG Hahnwald waren an diesem Abend nur Co-Veranstalter, um den Eindruck zu vermeiden, dass es sich um eine reine Werbeveranstaltung der Stadtwerke Köln GmbH handelt.

Auf vielfachen Wunsch hin hat die RheinEnergie die Inhalte der einzelnen Vorträge zusammengestellt. Diese finden Sie hier:

Veranstaltung der IG Hahnwald am 12.07.2022: Smart City – Energieversorgung
Sicher und bezahlbar? Energieversorgung in Zeiten volatiler Märkte
Energiewirtschaft 2.0 – Die Chancen der Energiewende unter neuen Rahmenbedingungen
FÖRDERDSCHUNGEL leicht gemacht! Fördermittel für Köln Hahnwald

Inhaltliche Rückfragen bitten wir direkt an die RheinEnergie zu stellen (Herr Peter Neuhaus: p.neuhaus@rheinenergie.com).

Mit nachbarschaftlichen Grüßen
Ihr Vorstand


// News August 2022 – Stadt Köln

Der aktuelle Newsletter der Stadt Köln steht für Sie wieder mit interessanten News zur Verfügung.

In diesem Monat werden unter anderem folgende Themen behandelt:

>> Weiterlesen

1. Was tun gegen Hitze in Köln?
2. Hitzeportal: So schützen Sie sich bei hohen Temperaturen
3. Klima-Tipps für Ihren Alltag

Den gesamten Newsletter finden Sie hier: Newsletter der Stadt Köln – Ausgabe August 2022


// News Juli 2022 – Stadt Köln

Der aktuelle Newsletter der Stadt Köln steht für Sie wieder mit interessanten News zur Verfügung.

In diesem Monat werden unter anderem folgende Themen behandelt:

>> Weiterlesen

1. Jede Menge los in Köln in der Ferienzeit
2. Vielfältiges Programm der Kölner Museen in den Sommerferien
3. 13 Verkaufsoffene Sonntage in diesem Jahr
4. Schulbau: Investor*innen mit Grundstücken gesucht

Den gesamten Newsletter finden Sie hier: Newsletter der Stadt Köln – Ausgabe Juli 2022


// News Juni 2022 – Stadt Köln

Der aktuelle Newsletter der Stadt Köln steht für Sie wieder mit interessanten News zur Verfügung.

In diesem Monat werden unter anderem folgende Themen behandelt:

>> Weiterlesen

1. Internationale Sport-Topstars spielen in Köln
2. Mitmachen bei der Online-Beteiligung zum Grüngürtel Parkstadt Süd
3. Köln auf dem Weg zur „Zero Waste City“
4. Kölner Musik-Stars sind am 12. Juni auf dem Wiener Platz zu Gast

Den gesamten Newsletter finden Sie hier: Newsletter der Stadt Köln – Ausgabe Juni 2022


// News Mai 2022 – Stadt Köln

Der aktuelle Newsletter der Stadt Köln steht für Sie wieder mit interessanten News zur Verfügung.

In diesem Monat werden unter anderem folgende Themen behandelt:

>> Weiterlesen

1. Erleben Sie rund um den Rudolfplatz die urbane Mobilität von morgen
2. 5G-Ausbau für Köln – Gigabit auch in der Luft
3. Jetzt anmelden für das Europa-Hopping am 7. Mai
4. Via Culturalis: Stadtführungen und vieles mehr am Tag der Städtebauförderung
5. Konzert der Rheinischen Musikschule am Tanzbrunnen

Den gesamten Newsletter finden Sie hier: Newsletter der Stadt Köln – Ausgabe Mai 2022


// News April 2022 – Stadt Köln

Der aktuelle Newsletter der Stadt Köln steht für Sie wieder mit interessanten News zur Verfügung.

In diesem Monat werden unter anderem folgende Themen behandelt:

>> Weiterlesen

1. Krieg in der Ukraine – Köln hilft!
2. Neue Fahrradstraßen in Kalk: Startschuss zur Öffentlichkeitsbeteiligung
3. Mitmachen beim Rollstuhlbasketball mit Nationalspielerin Lisa Bergenthal

Den gesamten Newsletter finden Sie hier: Newsletter der Stadt Köln – Ausgabe April 2022


// Der Quartalsnewsletter der „Shell Energy and Chemicals Park Rheinland“

Gerne teilen wir die Informationen des Quartalsnewsletters der „Shell Energy and Chemicals Park Rheinland“ mit Ihnen.

>> Weiterlesen

Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn des Shell Energy and Chemicals Park Rheinland,

für das noch junge neue Jahr wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute, Gesundheit und viel Erfolg auf Ihren beruflichen und privaten Wegen.

Hiermit stellen wir Ihnen eine kleine Neuerung in unserer Kommunikation vor. In den vergangenen Jahren haben wir Sie – neben unseren regelmäßigen Informationen zu betrieblichen Vorgängen – stets auch mit einer kleinen Zusammenfassung des jeweils zurückliegenden Quartals informiert. Dies werden wir auch beibehalten, allerdings in einem für Sie hoffentlich noch informativeren und ansprechenderen Format. Heute erhalten Sie den ersten Quartals-Newsletter dieser Art. Wir freuen uns, auch über dieses Format den Dialog mit Ihnen intensivieren zu können.

Mit freundlichen Grüßen, Kind regards
Constantin von Hoensbroech
Communications Advisor, ERD/G
Shell Deutschland GmbH
Shell Energy and Chemicals Park Rheinland

Hier geht es zum Newsletter


// Unterstützung zu den Stadtbahntrassen im Kölner Süden

Bei der letzten Online-Zusammenkunft der IGKS (Interessengemeinschaft Kölner Süden) wurde angeregt, aktiv die Variante 1.2 der aktuell diskutierten Stadtbahntrassen sowie die Süd-Alternative 1 zu unterstützen (vgl. PDF).

>> Weiterlesen

Entsprechende Eingaben können bis zum 22.12.21 unter www.meinungfuer.koeln/dialoge/stadtbahn-sued erfolgen. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.

Die IGKS meint: „Die Mehrzahl aller Bürgervereine im Kölner Süden (IGKS) bevorzugt die Nord-Alternative 1.2. Hierbei wäre es wünschenswert, wenn weitere Ertüchtigungsmaßnahmen gemäß der Ausarbeitungen von 2019 Berücksichtigung fänden (Fahrradweg zwischen Hochkirchen und Bonner Str., direkte Anbindung der Straße Im Wasserwerkswäldchen an den Kreisverkehr sowie Nutzung des vorhandenes Tunnelbauwerks unter der A555 für einen Abzweig zum Militärring Richtung Rheinufer etc.).
Die Variante 1.2 überzeugt durch kurze Fahrzeiten, eine gute Erschließungswirkung, Vermeidung von Konflikten mit dem MIV, eine sehr geringe Außenwirkung mit mäßigem Eingriff ins Grün sowie durch eine geringe (zusätzliche) Trennwirkung des Grüngürtels. Zudem folgt diese Variante den örtlichen Gegebenheiten eines stark versetzen Höhenniveaus zwischen Bonner Str. und Wasserwerkswäldchen, weswegen nur ein Rampenbauwerk benötigt wird.“

Hier geht es zum PDF


// Petition: Stoppt den Lärm der BAB555 im Kölner Süden

Die Bürgerinitiative „Zusammen gegen den Lärm der A555 im Kölner Süden“ sammelt Stimmen.

>> Weiterlesen

Weitere Informationen und die Petition finden Sie hier: zur Petition


// News Juli 2021 – Stadt Köln

Der aktuelle Newsletter der Stadt Köln steht für Sie wieder mit interessanten News zur Verfügung.

In diesem Monat werden unter anderem folgende Themen behandelt:

>> Weiterlesen

1. Thema des Monats: Sommer in Köln
2. Aktuelle Themen aus Köln
3. Corona-Virus: Aktuelle Regeln in Köln
4. Kölle aktiv – Bewegung für den Sommer
5. Innovationsplattform der Stadt Köln – sagen Sie uns Ihre Meinung

Den gesamten Newsletter finden Sie hier: Newsletter der Stadt Köln – Ausgabe Juli 2021


// News März 2021 – Stadt Köln

Der aktuelle Newsletter der Stadt Köln steht für Sie wieder mit interessanten News zur Verfügung.

In diesem Monat werden unter anderem folgende Themen behandelt:

>> Weiterlesen

1. Wichtige Informationen zum Corona-Virus in Köln
2. Neustart an den Kölner Schulen
3. Kölner Kitas sind wieder offen
4. Internationaler Frauentag: Beteiligen Sie sich digital!
5. Zwischennutzung des Ebertplatzes wird fortgeführt

Den gesamten Newsletter finden Sie hier: Newsletter der Stadt Köln – Ausgabe März 2021


// Was ist los bei Shell? Fragen an den Direktor

Im Interview beantwortet Dr. Marco Richrath, Direktor der Shell Rheinland Raffinerie, die Fragen der immer wieder besorgten Bürgerinnen und Bürger und erläutert, wie es bei dem Unternehmen weitergeht, das in Zukunft auf Ökostrom und grünen Wasserstoff setzt.

>> Weiterlesen

Lesen Sie das Interview hier.


// Was passiert mit der Rodenkirchener Brücke?

Nachfolgend finden Sie den Sondernewsletter des Dialogforums A4plus.

>> Weiterlesen


// News Dezember 2020 – Stadt Köln

Der aktuelle Newsletter der Stadt Köln steht für Sie wieder mit interessanten News zur Verfügung.

In diesem Monat werden unter anderem folgende Themen behandelt:

>> Weiterlesen

1. Wichtige Informationen zum Corona-Virus in Köln
2. Weihnachtliche Beleuchtung und Dekoration in Köln
3. Probealarm der Sirenen am 5. Dezember
4. Museen bleiben bis 20. Dezember 2020 geschlossen
5. Mach Köln! Deine Stadt. Dein Job.

Den gesamten Newsletter finden Sie hier: Newsletter der Stadt Köln – Ausgabe Dezember 2020


// News September 2020 – Stadt Köln

Der aktuelle Newsletter der Stadt Köln steht für Sie wieder mit interessanten News zur Verfügung.

In diesem Monat werden unter anderem folgende Themen behandelt:

>> Weiterlesen

1. Die Kommunalwahl hat begonnen – wählen Sie mit!
2. Wichtige Informationen zum Corona-Virus in Köln
3. Köln tankt Strom
4. Beete statt Blech in der Südstadt
5. Setzen Sie sich für die Belange von Menschen mit Behinderung ein!

Den gesamten Newsletter finden Sie hier: Newsletter der Stadt Köln – Ausgabe September 2020


// News Juli 2020 – Stadt Köln

Der aktuelle Newsletter der Stadt Köln steht für Sie wieder mit interessanten News zur Verfügung.

In diesem Monat werden unter anderem folgende Themen behandelt:

>> Weiterlesen

1. Mehr Aufenthaltsqualität in der Altstadt
2. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
3. Familienbüro geht an den Start
4. Informationen zum Corona-Virus in Köln
5. Kölner Perspektiven 2030+
6. Machen Sie mit bei „Kölle aktiv“

Den gesamten Newsletter finden Sie hier: Newsletter der Stadt Köln – Ausgabe Juli 2020


// Dialogforum zum Ausbau der A4 im Kölner Süden

>> Weiterlesen


// Fragenkatalog zum Thema „Untersagung der Grundwasserförderung und –nutzung“

Liebe Nachbarn,
auf Bitte des Vorstands der IG Hahnwald e.V. hat Frau Monika Ross-Belkner (Bewohnerin im Hahnwald und Mitglied im Rat der Stadt Köln) am 10.05.2020 (per Email) einen Fragenkatalog zum o.g. Thema an Herrn Peschen, Leiter des Umweltamts der Stadt Köln, eingereicht.

>> Weiterlesen

Nachfolgend finden Sie den Fragenkatalog im PDF-Format.

Fragenkatalog


// News März 2020 – Stadt Köln

Der aktuelle Newsletter der Stadt Köln steht für Sie wieder mit interessanten News zur Verfügung.

In diesem Monat werden unter anderem folgende Themen behandelt:

>> Weiterlesen

1. Allgemeine Informationen zum Corona-Virus
2. Offener Brief von Oberbürgermeisterin Henriette Reker
3. Einschränkungen im öffentlichen Leben
4. Kölner Unternehmen wird geholfen
5. Umgang mit dem Corona-Virus in Kölner Kitas und Schulen
6. #inKöllezeHus mit unseren digitalen Angeboten

Den gesamten Newsletter finden Sie hier: Newsletter der Stadt Köln – Ausgabe März 2020


// MV „Sicherheit im Hahnwald e.V.“ und MV „IG Hahnwald e.V.“

Die Termine stehen fest:

>> Weiterlesen

Mitgliederversammlung „Sicherheit im Hahnwald e.V.“:
Donnerstag, den 21.11.2019 um 19:00 Uhr.

Mitgliederversammlung „IG Hahnwald e.V.“:
Donnerstag, den 21.11.2019 um 20:00 Uhr.


// Einladung zum Bau-Update des neuen Kraftwerks in der Rheinland Raffinerie

Shell lädt Sie ein, sich am 28. Novemeber einen persönlichen Eindruck des Bauvorhabens zu verschaffen und die ersten Fortschritte zu begutachten.

>> Weiterlesen

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Sommer hat Shell auf dem Gelände der Rheinland Raffinerie in Köln-Godorf den Bau eines neuen gasbetriebenen Kraftwerks in Angriff genommen. Durch die Modernisierung lassen sich ab 2021 jährlich bis zu 100.000 Tonnen CO2 einsparen. Der Kraftwerkneubau soll den Energiebedarf der Rheinland Raffinerie effizienter und umweltfreundlicher decken und für bessere Luft und weniger Lärm in der Nachbarschaft sorgen. Die Investition sichert zudem langfristig unseren Standort und somit zahlreiche Arbeitsplätze in der Region.

Um Ihnen einen persönlichen Eindruck des Bauvorhabens und die ersten Fortschritte zu vermitteln, möchten wir Sie zu einer Informationsveranstaltung rund um den Kraftwerkneubau mit anschließender Begehung der Baustelle einladen.

Datum: Donnerstag, 28. November 2019
Uhrzeit: 14:00 bis etwa 16:00 Uhr
Adresse: Godorfer Hauptstraße 150 in 50997 Köln

Nähere Informationen zur Rheinland Raffinerie und zum Kraftwerkneubau erhalten Sie mit der Info-Broschüre anbei.

Die folgenden Programmpunkte erwarten Sie:

• Begrüßung und Einordnung durch Raffineriedirektor Dr. Marco Richrath
• Shell Deutschland Chef Dr. Thomas Zengerly zur Mission von Shell
• Präsentation von Johannes Fuchs, Projektleiter Kraftwerkneubau
• Begehung der Baustelle
• Networking-Möglichkeiten bei Snacks und Getränken

Wir würden uns freuen, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bitte geben Sie uns bis zum 15. November per E-Mail an shell.presse@edelman.com oder telefonisch unter +49 (0)40 356206 021 Bescheid, ob Sie teilnehmen werden.

Und ganz persönlich freue ich mich auf das Kennenlernen mit Ihnen. Zum 1. Oktober habe ich meine neue Rolle bei Shell übernommen und stehe Ihnen ab sofort zu allen Anliegen rund um die Rheinland Raffinerie Rede und Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Mauritz Faenger-Montag

Leiter Kommunikation | Rheinland Raffinerie

Shell Deutschland Oil GmbH

Zur Infobroschüre


// Hahnwaldstreife zukünftig CO2-frei
Um die Umwelt zukünftig stärker zu entlasten, haben sich „Securitas“ und der Sicherheit im Hahnwald e. V. das gemeinsame Ziel gesetzt, innerhalb der nächsten zwei Jahre alle Flottenfahrzeuge der Hahnwaldstreife durch Elektromobile zu ersetzen.

>> Weiterlesen

Bei ca. 60.000 jährlich gefahrenen Kilometern alleine im Hahnwald, führt dies zu einer erheblichen Minderung der CO2-Belastung.

Das erste dieser Elektrofahrzeuge wurde am 31. August 2019 auf dem Hahnwaldfest vorgestellt.

Hahnwaldstreife CO2-frei


// Straßenfest bei tollstem Wetter!
Am 31. August fand bei strahlend blauem Himmel unser Straßenfest erstmalig am neuen Standort „Im Meisengrund“ zwischen „Am neuen Forst“ und „Osterriethweg“ statt – ein großer Erfolg! Nicht nur der neue Standort begeisterte Anwohner, Freunde und Gäste, sondern auch das vielfältige Kinderprogramm lies die Herzen der Jüngsten höher schlagen!

Auch für das leibliche Wohl sowie für tolle Live-Musik durch die Bands „Rockwoodies“ und „Krageknöpp“ war gesorgt. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Alfred Nolden, der nicht nur die Bühne mit Equipement sponserte, sondern vor allem mit seiner Band „Rockwoodies“ für tolle Stimmung sorgte. Jung und Alt waren glücklich und feierten gemeinsam mit einem leckeren Kölsch bis in den späten Abend hinein.

Auch die Tombola konnte in diesem Jahr ihren besten Erfolg feiern! Der Vorstand der IG Hahnwald e.V. möchte sich auf diesem Wege noch einmal recht herzlich für die zahlreichen Sachpreise bedanken.

Hahnwaldfest 2019
>> Weiterlesen

Hahnwaldfest_2019-2

Mit der großen Vielfalt an Sachspenden und Gutscheinen konnten wir auch in diesem Jahr unserer einzigartigen Tombola gerecht werden. Bis 18:30 Uhr waren alle Lose verkauft!

Die erlöste Summe i.H.v. EUR 3.400,- ist ein hervorragendes Ergebnis und wird dem gemeinnützigen Verein „KÖLN BEWEGT e.V.“ gespendet.

Unser besonderer Dank geht an:

Dem Hauptsponsor Porsche Zentrum Köln, agence Werbeagentur, Aida – Oliver Kehrl, Alfred Nolden, Akzente Beauty I kosmetik, Atelier Landlust, Atis GYM, Autohaus Kempen Löhr Automobile Meckenheim, B’ATRIZ, Bewegungsraum, Benetton, Bogenlust, B8lich, Bordeaux-Wein-Direkt, Car Care Cologne, Carsten Fenner, Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG, DM Markt Rodenkirchen, Documentus, Douglas Filiale Rodenkirchen, Engel & Völkers, Fahrradwelt International, Gerda Laufenberg, Heerdt, Heidenescher, Jonen Optik, Jupp Schlömer, Juwelier Behrendt, Klamöttchen, Konzeptart Steiner, Kölner StadtteilLiebe, Lasertag – King of Laser, Maternus Aportheke, Mayersche Buchhandlung, Mise en Place, Omyoga Cologne, Optik Sichtbar, Peter Meixner, Peter Röder, Pfeifer & Langen, PLUS Japan, REFORCE, Reisswolf, Reni Kauka, Residenz am Dom, Safran Gewürzbasar, Schuster Andreas Wölfer, Securitas, Shell, Sport Engels, Städtische Bücherei, Sylter Eiscafe, Tanzsschule „Come in“, Tom Neumann, Ulli Kluth, Voggenreiter Verlag GmbH, Volz Industrievertretungen und viele mehr!

… und natürlich auch an alle Helfer und Unterstützer!
.

Hahnwaldfest 2019
Hahnwaldfest 2019
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Straßenfest!
.

Hahnwaldfest 2019

 

Klaus Weyers                                    Jan Rolff                                Ludwig Gatzweiler

 


// Programm für Straßenfest 2019

Am Samstag, den 31. August 2019 von 14:00 – 22:00 Uhr wird es auf unserem Straßenfest mit neuem Standort (Im Meisengrund zwischen „Am Neuen Forst“ und „Osterriethweg“) wieder einige Attraktionen und Highlights geben:

>> Weiterlesen

PROGRAMM:

  • Live-Musik („The Rockwoodies“)

  • Tolles Kinderprogramm:

    Ponyreiten von 15:00 – 18:00 Uhr, Kinderschminken + Glitzertattoos von 16:00 – 19:00 Uhr, Mitmachzirkus, Fußball-Hüpfburg, Tischkicker, XXL 4 Gewinnt und vieles Schönes mehr …

  • Ausstellung von Fahrzeugen des Porsche Zentrum Köln

  • Frisches Früh Kölsch & lecker Essen von cölncuisine

  • Tombola in diesem Jahr zugunsten von KÖLN BEWEGT e.V.

  • u. v. m.

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Banner Hahnwaldfest 2019


// News April 2019 – Stadt Köln

Der aktuelle Newsletter der Stadt Köln steht für Sie wieder mit interessanten News zur Verfügung.

In diesem Monat werden unter anderem folgende Themen behandelt:

>> Weiterlesen

1. Pilotprojekt Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung – Machen Sie mit!
2. Ab in den Park!
3. Veranstaltungen im Grünen
4. Fest für Alte Musik
5. Kölner Themenwochen „Europa“
6. Kölner Sportjahr – Cologne Boxing World Cup

Den gesamten Newsletter finden Sie hier: Newsletter der Stadt Köln – Ausgabe April 2019