Posts Categorized: Allgemein

Straßenfest bei tollem Sonnenschein!

Am 24. September fand bei strahlend blauem Himmel unser Straßenfest im Judenpfad statt. Von Kaffee, Cocktails und Eis bis Kölsch sowie Herzhaftem – für das leibliche Wohl war ebenso gesorgt wie für tolle Live-Musik. Auch unser Nachwuchs kam bei umfangreichem Kinderprogramm nicht zu kurz. Jung und Alt waren glücklich und feierten gemeinsam bis in den kühlen Abend hinein.

Die Tombola war wieder ein voller Erfolg! Der Vorstand der IG Hahnwald e. V. möchte sich auf diesem Wege noch einmal recht herzlich für die zahlreichen und tollen Sachpreise bedanken.

Hahnwaldfest 2016
>> Weiterlesen

Straßenfest im Hahnwald

SAVE THE DATE!!! Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unser Straßenfest. Es findet am Samstag, den 24. September 2016 von 13 – 22 Uhr statt. Die Tombola geht wie jedes Jahr zugunsten des Kalker Kindermittagstisch e. V. Wir bitten hier freundlich um Ihre Unterstützung in Form von Sachspenden. Gerne können Sie sich an Herrn Jan Rolff wenden: jan.rolff@hahnwald.net
Das Programm ist nun auch online.

>> Weiterlesen

In|DU|strie Treffpunkt Wesseling

Persönlich, direkt und vor Ort.

Am 15. Januar 2016 eröffneten die Unternehmen Amtra Mobilraum, Braskem, Evonik, Graf Bauunternehmung, LyondellBasell und Shell offiziell den In|DU|strie Treffpunkt Wesseling. Das Bürgerbüro in der Wesselinger Fußgängerzone ist ab sofort die zentrale Anlaufstelle für Fragen und Anliegen rund um die Industrie in Wesseling.

Industrie Wesseling

>> Weiterlesen

Straßenfest – ein voller Erfolg!

Am vergangenen Wochenende fand bei traumhaftem Wetter das Straßenfest im Judenpfad statt.
Ob Jung oder Alt – für jeden war etwas Passendes dabei! Tolle Live-Musik, lecker Essen und Trinken inkl. Cocktails sowie ein umfangreiches Kinderprogramm rundeten den Erfolg des Straßenfestes ab. Alle Gäste waren glücklich und konnten bis in die späten Abendstunden das Fest genießen!

Hahnwaldfest-2015_Collage
>> Weiterlesen

Unser Schokoladenmuseum

Einem Schiff gleich, bildet das Schokoladenmuseum die Spitze der Rheinauhafen-Halbinsel. Das Haus bietet eine süße Zeitreise, in die 4000 Jahre alte Kulturgeschichte der Schokolade.

Hahnwaldfest-2015_Huepfburg

>> Weiterlesen

Sommerfest im Hahnwald

ACHTUNG!!! Auch dieses Jahr findet wieder unser Sommerfest statt. Die Tombola geht wie jedes Jahr zugunsten des Kalker Kindermittagstisch e. V. Wir bitten hier freundlich um Ihre Unterstützung in Form von Sachspenden. Gerne können Sie sich an Herrn Jan Rolff wenden: jan.rolff@hahnwald.net
Das Programm ist nun auch online.

>> Weiterlesen

Kurbad Marienburg setzt auf neues Motto: „Der alte Geist der Heilung“

Viele im Kölner Süden beheimatete kennen es noch aus älteren Tagen: Das Kurbad Marienburg, als Thermalbad mit Salzwasser-Sole, Marienburger Str./Ecke Bonner Straße. Die etwas in die Jahre gekommene Immobilie wurde abgerissen und in einem völlig neuen, sehr modernen Gewand neu errichtet.

>> Weiterlesen

Informationen und Verhalten bei Chemieunfällen

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn der Shell Rheinland Raffinerie,

nicht zuletzt nach dem Brand in unserem Werk Wesseling am 10. Mai haben wir viele Fragen zu Informationen und Verhalten im Alarm- und Gefahrenfall erhalten. Dies nehmen wir zum Anlass, um auf diesem Wege nochmals wesentliche Aspekte zusammenzustellen.

>> Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der „Sicherheit im Hahnwald e.V. „

Am Mittwoch, den 10. Dezember 2014 findet um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Marienburger Sport-Clubs 1920 e.V., Schillingsrotter Straße 99, 50996 Köln, die Jahreshauptversammlung des Vereins „Sicherheit im Hahnwald e.V.“ statt.

Da namentliche Einlasskontrollen durchgeführt werden, wird gebeten die Einlasszeit ab 18:45 Uhr zu nutzen.

Jahreshauptversammlung der „IG Hahnwald e.V.“

Am Mittwoch, den 10. Dezember 2014 findet um 20:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Marienburger Sport-Clubs 1920 e.V., Schillingsrotter Straße 99, 50996 Köln, die Jahreshauptversammlung des Vereins „IG Hahnwald e.V.“ statt.

Film- und Dreharbeiten im Hahnwald

Bei Fragen und Anmerkungen, Beschwerden sowie Unnannehmlichkeiten im Rahmen der Film- und Dreharbeiten können Sie sich an folgenden Ansprechpartner bei der Stadt Köln wenden.
>> Weiterlesen

Sommerfest im Hahnwald

ACHTUNG!!! Auch dieses Jahr findet wieder unser Sommerfest statt. Das Programm ist nun auch online.

>> Weiterlesen

Petition für den Kölner Süden

Der Kölner Süden braucht dringend ein wachstumsgerechtes, übergeordnetes Verkehrskonzept: Dafür haben die Bürgervereine im Kölner Süden eine Petition verfasst. Hier können Sie die Petition der herunterladen und lesen.

>> Weiterlesen

Immobiliensituation im Hahnwald

Köln-Hahnwald – noch mehr wert, als man denkt. So paradox es auch klingen mag – die Finanzmarktkrise hatte ein Gutes: Der deutsche Immobilienmarkt hat sich durch sie deutlich belebt. Investoren, seien es Kapitalanleger oder Eigennutzer, fragen seit 2008 wieder verstärkt Immobilienwerte nach. Ursache sind fehlende Investitionsalternativen, mangelndes Vertrauen in Aktien- und Bankprodukte sowie niedrige Kapitalmarktzinsen – das hat die Stimmung und die Kauflaune in der Immobilienbranche sichtbar positiv beeinflusst.

>> Weiterlesen

Ein Hahnwalder im Kölner Dreigestirn: Oliver von Rosenberg

Mit Oliver von Rosenberg (untere Reihe, zweiter v. l.) stellt der Hahnwald die Jungfrau des Kölner Dreigestirns 2012. Stolz treffen Jan Rolf und Klaus Weyers sowie Rüdiger Gußmann, Stefan Bisanz, Peter Götzmann und Nikolai Nengelken(ebenfalls Mitglieder der Prinzengarde) ihren Nachbarn im Gürzenich.

TRIFOLIUM_2012_1_ 1bearb_rgb